Neu, unser kurz und prägnant formulierter Whatsapp Newsletter, hier anmelden!

Kalbsmilz kaufen – Frisch aus Österreich

Frisch, vielseitig und aus 100% österreichischer Herkunft – unsere Kalbsmilz gibt es im Ganzen oder faschiert. Ideal für Milzschnitten oder kreative Gerichte.

Mindestbestellmenge (Kalbsmilz): 0,50 kg
für 1 Portion benötigt man: 0,25 kg
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt in Österreich.
Preis bezieht sich auf 1 kg inkl. Mwst

Kalbsmilz kaufen

 

 
kg


Kalbsmilz – frisch und vielseitig einsetzbar

Unsere Kalbsmilz stammt ausschließlich von Kälbern aus Österreich und wird frisch im Ganzen oder faschiert angeboten. Sie ist ein traditionelles Produkt, das vor allem für Milzschnitten bekannt ist, kann aber auch für viele andere Gerichte verwendet werden. In Österreich wird sie häufig als Suppeneinlage oder gebraten serviert, in anderen Ländern sogar gefüllt oder in Tomatensauce geschmort.

Herkunft und Qualität

Wir verarbeiten ausschließlich frische Kalbsmilz aus regionaler Landwirtschaft. Kurze Transportwege und eine schonende Verarbeitung sorgen für beste Qualität.

Verwendung in der Küche

Kalbsmilz eignet sich für Milzschnitten, Wurstherstellung, Schmorgerichte, Suppen und Eintöpfe. Auch als Füllung oder in Tomatensauce ist sie eine besondere Delikatesse.

Tipps zur Zubereitung

Beim Kochen von Kalbsmilz ist es wichtig, das Fleisch gut durchzugaren. So werden nicht nur alle Aromen entfaltet, sondern auch mögliche Keime sicher eliminiert.

Rezept für traditionelle Milzschnitten

Mit unserer frischen Kalbsmilz bereitest Du ganz einfach köstliche Milzschnitten zu – ein Klassiker der österreichischen Küche, der sich hervorragend als Suppeneinlage eignet.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 200 g Kalbsmilz (faschiert)
  • 4 Scheiben Weißbrot
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer
  • Butterschmalz oder Öl zum Ausbacken
  • 1 L klare Rindsuppe

Zubereitung:

Die Kalbsmilz fein faschieren oder bereits faschiert verwenden. Mit Salz, Pfeffer und einem verquirlten Ei vermengen. Die Brotscheiben gleichmäßig mit der Milzmasse bestreichen.

In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen und die Milzschnitten mit der bestrichenen Seite nach unten goldbraun braten. Danach wenden und die andere Seite kurz anrösten.

Die Milzschnitten können direkt in einer klaren Rindsuppe serviert oder als eigenständige Vorspeise mit etwas frischem Schnittlauch angerichtet werden. Sie sind eine herzhafte, traditionelle Spezialität, die in vielen österreichischen Wirtshäusern zu finden ist.

FAQ (häufig gestellte Fragen)

Was ist Kalbsmilz?

Kalbsmilz ist ein inneres Organ des Kalbes, das in der traditionellen Küche vielseitig verwendet wird.

Wie schmeckt Kalbsmilz?

Sie hat einen milden, leicht eisenhaltigen Geschmack und eine weiche Konsistenz.

Wofür kann man Kalbsmilz verwenden?

Hauptsächlich für Milzschnitten, Suppeneinlagen, Wurstherstellung oder Schmorgerichte.

Wie lange ist Kalbsmilz haltbar?

Frisch gekühlt sollte sie innerhalb von 1–2 Tagen verarbeitet werden. Sie kann auch eingefroren werden.

Woher stammt Eure Kalbsmilz?

Unsere Kalbsmilz stammt ausschließlich von Kälbern aus Österreich.

Versandinformation

Lieferdetails & wichtige Hinweise

Das gewünschte Lieferdatum sowie Abholung oder Zustellung gibst du beim Bezahlen an.

Alle Produkte stammen aus Österreich – außer es ist direkt beim Produkt anders angegeben.

Wenn du etwas in die Bemerkungen schreibst – das zählt immer mehr als das Gewicht!

Lieferung in ganz Österreich möglich:
In unserem Zustellgebiet mit eigenen Lieferfahrzeugen oder Abholung bei einem unserer Abholpunkte.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen