Bio Gans aus der Wachau oder dem Waldviertel - frisch
Bio Gans aus der Wachau
Bio Gans aus der Wachau aus Österreich online kaufenAus artgerechter Haltung von Bio-Bauer Valentin Neuhauser oder Herbert Weber – echtes Geschmackserlebnis.
Mindestbestellmenge (Bio Gans): 3,50 kg
für 4 Portionen benötigt man: 1 Gans
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt in Österreich.
Preis bezieht sich auf 1 kg inkl. Mwst
Bio Gans kaufen
-
Gans Wachau 1 -
Gans Wachau 2 -
Gans Wachau 3 -
Gans Wachau 4
Warum unsere frische Bio Gans aus der Wachau kaufen?
Unsere Weidegänse stammen vom Bio-Bauern Valentin Neuhauser aus Emmersdorf, Wachau. Die Gänse wachsen artgerecht auf Bio-Weiden auf und überzeugen durch intensiven, natürlichen Geschmack.
Artgerechte Haltung
Etwa 400 Bio-Gänse leben bei Valentin Neuhauser in Wieselburg. Die Fotos zeigen deutlich die naturnahe und respektvolle Tierhaltung.
Erhältlich ab Oktober 2025
Unsere frische Bio-Gans ist ab ca. zwei Wochen vor Martini wieder verfügbar – für eine begrenzte Zeit.
Perfekt für klassische Festessen
Die klassische Bio Weidegans eignet sich hervorragend zum Braten – ein Highlight für Familienessen und besondere Anlässe.
Traditionelles Rezept mit Bio Gans aus der Wachau
Ein saftiger Gänsebraten ist der Inbegriff eines festlichen Essens in Österreich. Dieses Rezept mit Bio Gans aus der Wachau vereint zarte Fleischqualität mit klassischer Fülle aus Äpfeln, Zwiebeln und Wacholder – perfekt für Weihnachten, Martini oder einen besonderen Sonntag.
Zutaten für 6–8 Portionen:
- 1 Bio Gans (~4,5 kg, küchenfertig)
- 4 Bio Äpfel (säuerlich, z. B. Boskoop)
- 3 große Bio Zwiebeln
- 2 TL Salz (ca. 12 g)
- 1 TL Pfeffer (ca. 4 g)
- 1 EL Wacholderbeeren (ca. 10 g, leicht zerdrückt)
- 2 EL Bio Honig oder Apfelmost zum Bestreichen
- 1 L Wasser oder Suppe für den Bräter
Zubereitung:
Die Bio Gans innen und außen kalt abspülen, trocken tupfen und leicht einstechen, damit beim Braten das Fett austreten kann. Mit Salz, Pfeffer und zerdrückten Wacholderbeeren einreiben. Äpfel und Zwiebeln in grobe Stücke schneiden und in die Gans füllen. Die Öffnung mit Küchengarn oder Zahnstochern verschließen.
Den Bräter mit etwas Wasser oder Suppe füllen, die Gans mit der Brust nach unten einlegen und bei 160 °C Umluft etwa 3 Stunden braten. Zwischendurch immer wieder mit Bratensaft übergießen und einmal wenden. Gegen Ende der Garzeit mit etwas Honig oder Apfelmost bestreichen, um eine goldbraune, knusprige Haut zu erhalten.
Beilagenempfehlung:
Zu einem Gänsebraten passen klassische österreichische Beilagen perfekt:
- Serviettenknödel oder Erdäpfelknödel – zum Aufnehmen des Bratensafts
- Blaukraut mit Apfel und Rotwein verfeinert
- Maroni oder glasierte Kastanien als herbstliche Ergänzung
- Apfel-Rotkraut oder karamellisierte Birnen für eine fruchtige Note
- Ein kräftiger Zweigelt oder Grüner Veltliner rundet das Festmahl ideal ab
Tipp:
Das ausgelassene Gänsefett kannst Du abseihen und in Gläser abfüllen – es eignet sich hervorragend zum Braten von Erdäpfeln oder für herzhafte Aufstriche.
Mit traditionellen Beilagen serviert – ein Genuss mit viel österreichischem Flair und dem typischen Geschmack der Wachau!
FAQ (häufig gestellte Fragen)
Wann ist die Bio-Gans verfügbar?
Ab Oktober 2025 – etwa zwei Wochen vor Martini.
Wie viel wiegt eine Gans?
Ca. 4,5 kg aber es gibt auch kleinere und größere – Mindestbestellmenge ist 1 Gans (3,5 kg).
Woher stammen die Gänse?
Von Bio-Bauer Valentin Neuhauser in Emmersdorf, Wachau – artgerechte Biohaltung.
oder vom Biohof Weber aus Kolmitzdörfl – artgerechte Biohaltung.
Wie bestelle ich mehrere Gänse?
Lege mehrere Gänse in den Warenkorb und benenne sie fortlaufend (z. B. „Gans 1“, „Gans 2“).
Wie lange ist sie haltbar?
Frisch vakuumiert bis zu 5 Tage im Kühlschrank. Sonst bitte einfrieren.
Versandinformation
Lieferdetails & wichtige Hinweise
Das gewünschte Lieferdatum sowie Abholung oder Zustellung gibst du beim Bezahlen an.Alle Produkte stammen aus Österreich – außer es ist direkt beim Produkt anders angegeben.
Wenn du etwas in die Bemerkungen schreibst – das zählt immer mehr als das Gewicht!
Lieferung in ganz Österreich möglich:
In unserem Zustellgebiet mit eigenen Lieferfahrzeugen oder Abholung bei einem unserer Abholpunkte.