Hüferl vom Rind - Hüferscherzel kaufen – jetzt bestellen

Hüferl im Ganzen
Hüferl im Ganzen aus Österreich online kaufenMindestbestellmenge (Hüferl): 0,50 kg
für 1 Portion benötigt man: 0,25 kg
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Preis bezieht sich auf 1 kg inkl. Mwst
Hüferscherzel kaufen
Was ist das Hüferl vom Rind?
Das Hüferl vom Rind – auch Hüferscherzel, Sirloin oder Rump genannt – ist ein besonders magerer, feinfasriger Teil aus dem hinteren Rückenbereich des Rindes. Es eignet sich hervorragend für Steaks oder als Bratenstück.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Du kannst das Hüferl im Ganzen braten oder zu zarten Hüftsteaks zuschneiden. In der Supermarkt-Version ist es oft als Hüftsteak bekannt – mager, saftig und schnell zubereitet.
Zubereitungstipp
Backrohr auf 240°C vorheizen, Fleisch 10 Minuten scharf anbraten. Danach bei 160°C rund 1,5 Stunden pro kg fertig braten. Während des Bratens regelmäßig mit Fleischsaft übergießen.
Zutaten
100 % Rindfleisch
Traditionelles Rezept: Gebratenes Hüferl vom Rind mit Kräuterkruste
Ein aromatischer Klassiker aus dem Backrohr mit Hüferl vom Rind – mager, saftig und wunderbar würzig.
Zutaten für 2 Portionen:
- 600 g Hüferl vom Rind
- 2 EL Senf
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- 1 TL Thymian
- Salz, Pfeffer, Öl
Zubereitung:
Fleisch mit Senf bestreichen, mit gehacktem Knoblauch, Kräutern, Salz und Pfeffer einreiben. Bei 240°C im Backrohr 10 Minuten anbraten, dann bei 160°C 1,5 Stunden weitergaren. Währenddessen regelmäßig mit Bratensaft übergießen.
In Scheiben schneiden und mit Ofengemüse oder Erdäpfelpüree servieren – perfekt für ein feines Sonntagsessen!
FAQ (häufig gestellte Fragen)
Was ist das Hüferl beim Rind?
Das Hüferl ist ein mageres, zartes Fleischteil aus dem hinteren Rückenbereich. Es wird auch als Sirloin, Rump oder Hüferscherzel bezeichnet.
Wie bereite ich das Hüferl am besten zu?
Ideal als Braten oder in dünne Steaks geschnitten – das Hüferl eignet sich sowohl zum Kurzbraten als auch für längeres Garen im Rohr.
Was unterscheidet das Hüferl von Filet oder Beiried?
Das Filet ist noch zarter, aber auch teurer. Die Beiried hat etwas mehr Fett. Das Hüferl ist mager, geschmackvoll und preislich attraktiv – ideal für bewusste Genießer.
Versandinformation
Lieferdetails & wichtige Hinweise
Das gewünschte Lieferdatum sowie Abholung oder Zustellung gibst du beim Bezahlen an.Alle Produkte stammen aus Österreich – außer es ist direkt beim Produkt anders angegeben.
Wenn du etwas in die Bemerkungen schreibst – das zählt immer mehr als das Gewicht!
Lieferung in ganz Österreich möglich:
In unserem Zustellgebiet mit eigenen Lieferfahrzeugen oder Abholung bei einem unserer Abholpunkte.