Frische Hirschkäsekrainer kaufen – würzige Wildspezialität mit Käse
Mindestbestellmenge (Hirschkäsekrainer): 0,13 kg
für 1 Portion benötigt man: 0,13 kg
Preis bezieht sich auf 1 kg inkl. Mwst
Hirschkäsekrainer – Wildspezialität mit Charakter
Unsere frischen Hirschkäsekrainer werden in eigener Produktion aus bestem Hirschfleisch aus Österreich hergestellt. Durch die Kombination mit feinem Schweinebrät, Speck und würzigem Gouda erhält die Wurst ihren einzigartigen Geschmack – intensiver als klassische Käsekrainer.
Herstellung & Zusammensetzung
Damit die Hirschkäsekrainer ihre saftige Konsistenz behalten, wird mageres Hirschfleisch mit Schweinebrät (1 kg), Speck (0,5 kg) und Wildfleisch (8,5 kg) kombiniert. Das Ergebnis: ein würziger Biss und volles Aroma.
Geschmack & Einsatz
Ideal für Grillabende, Pfannen- oder Ofengerichte – sie überzeugen mit wildem Charakter und zart schmelzendem Käsekern.
Zutaten:
Hirschfleisch (30 %), Gouda-Käse (20 %), Schweinefleisch, Speck, Wasser, Nitritpökelsalz, Stabilisator (Mono-/Polyphosphate), Gewürze.
Rezeptidee: Gegrillte Hirschkäsekrainer mit Erdäpfelsalat
Für Grillfans und Wildliebhaber: Hirschkäsekrainer mit feinem Käsekern, außen knusprig – innen saftig. Eine besondere Alternative zur klassischen Grillwurst.
Zutaten für 2 Portionen:
- 0,5 kg Hirschkäsekrainer
- 2 EL Öl
- Senf & Kren zum Servieren
- Für den Erdäpfelsalat: 400 g festkochende Erdäpfel, 1 kleine Zwiebel, Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Rindsuppe
Zubereitung:
Hirschkäsekrainer im Ganzen auf den Grill oder in die Pfanne geben, langsam bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Erdäpfel kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln, mit Essig, Öl und warmer Rindsuppe vermengen, abschmecken und über die Erdäpfel geben.
Ein Genuss mit rustikalem Charakter – perfekt für Feinschmecker mit Wildgeschmack.
FAQ (häufig gestellte Fragen)
Was ist das Besondere an Hirschkäsekrainern?
Sie bestehen aus hochwertigem Hirschfleisch und haben ein intensiveres Wildaroma als normale Käsekrainer.
Wie werden sie hergestellt?
Aus Schweinebrät, Speck und viel Hirschfleisch – mit eingearbeitetem Käse für den typischen Krainer-Geschmack.
Wie werden die Hirschkäsekrainer geliefert?
Frisch vakuumverpackt – ideal zum Grillen, Braten oder Einfrieren.
Wie lange sind sie haltbar?
Gekühlt ca. 5 Tage, tiefgekühlt bis zu 6 Monate.
Wie bereite ich sie zu?
In der Pfanne, im Ofen oder auf dem Grill – langsam gebraten entfalten sie ihren vollen Geschmack.
Hirschkäsekrainer kaufen