Bauchfilz vom Schwein kaufen zum Auslassen oder Schmerstrudel

Bauchfilz geschnitten
In unserem Onlineshop kannst Du Bauchfilz vom Schwein kaufen – perfekt zum Auslassen, für Schmalz, Salben oder den klassischen Schmerstrudel.
Mindestbestellmenge (Bauchfilz): 0,50 kg
für 1 Portion benötigt man: 0,25 kg
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Preis bezieht sich auf 1 kg inkl. Mwst
Bauchfilz kaufen
Bauchfilz vom Schwein kaufen – Für Schmalz, Schmerstrudel & Salben
Bauchfilz vom Schwein, auch Nierenfett genannt, ist ein besonders weiches, mildes Fettgewebe. Es eignet sich hervorragend zum Auslassen, für die Herstellung von Salben oder zur Zubereitung des klassischen Schmerstrudels.
Natürliches Fett mit vielen Möglichkeiten
Der Bauchfilz lässt sich leicht verarbeiten und ergibt feines, klares Schmalz mit mildem Geschmack. Ideal auch für Naturheilmittel wie Haus-Salben.
Traditionell & regional
Seit Generationen wird Schweinefilz für Schmerstrudel und Hausmittel verwendet – ein Stück altösterreichische Küchentradition, das heute wieder voll im Trend ist.
Beste Qualität aus Österreich
Unser Bauchfilz stammt ausschließlich aus österreichischer Landwirtschaft und wird bei uns frisch verarbeitet – 100 % regional, 100 % Qualität.
Rezept: Originaler Schmerstrudel mit Bauchfilz
Dieser Schmerstrudel wird aus zwei Teigen hergestellt – einer davon mit faschiertem Bauchfilz (Schmer). Das Ergebnis: buttrig-blättriger Teig mit fruchtiger Füllung. Eine echte Mehlspeisköstlichkeit!
Zutaten für ca. 4 Strudel:
- Teig 1:
- 500 g Bauchfilz (Schmer), enthäutet & faschiert
- 300 g griffiges Mehl
- 1 Prise Salz
- Teig 2:
- 300 g glattes Mehl
- 4 Eidotter
- 1 Prise Salz
- ca. 125 g Weißwein
- Ribiselmarmelade zum Füllen
- 1 Ei zum Bestreichen
- Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Teig 1: Schmer enthäuten, faschieren und mit dem griffigen Mehl sowie Salz zu einem glatten Teig verkneten. Zu einem rechteckigen Ziegel (ca. 2 cm dick) formen und 1 Stunde kühl rasten lassen.
Teig 2: Glattes Mehl, Eidotter, Salz und Weißwein zu einem mittelfesten Teig verkneten. Mit feuchtem Tuch abdecken und ebenfalls 1 Stunde rasten lassen.
Fertigstellung: Teig 2 ausrollen, Teig 1 einschlagen. Den Teig wie Blätterteig behandeln: einschlagen, „dreschen“, wieder ausrollen und nach jedem Arbeitsschritt 30 Minuten kühlen. Diesen Vorgang mindestens 5-mal wiederholen.
Dann den Teig dünn auswalken, Rechtecke von ca. 20 × 40 cm ausradeln, mit Ribiselmarmelade füllen, einschlagen, mit Ei bestreichen, verzieren und bei 180 °C ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Zum Schluss mit Staubzucker bestreuen. Eine Köstlichkeit, die den Aufwand definitiv lohnt!
FAQ (häufig gestellte Fragen)
Was ist Bauchfilz vom Schwein?
Bauchfilz ist das weiche, lockere Nierenfett vom Schwein – besonders mild und gut zum Auslassen geeignet.
Wofür verwendet man Bauchfilz?
Zum Auslassen für feines Schmalz, zur Herstellung von Grammeln, Salben oder traditionellen Gerichten wie dem Schmerstrudel.
Wie viel Bauchfilz sollte ich bestellen?
Die Mindestbestellmenge beträgt 0,5 kg – ideal für einen Strudel oder mehrere Gläser Schmalz.
Ist der Bauchfilz gewürzt oder naturbelassen?
Wir liefern naturbelassenen Bauchfilz, den Du nach Belieben würzen und verarbeiten kannst.
Woher stammt der Bauchfilz?
Unser Bauchfilz stammt zu 100 % aus Österreich – regional produziert und frisch bei uns verarbeitet.
Versandinformation
Das gewünschte Lieferdatum und ob Abholung oder Zustellung mußt Du dann eingeben, wenn Du zur Kassa gehst.
Alle Produkte sind aus Österreich - außer es ist beim Produkt direkt etwas Anderes angegeben.
Wenn Du etwas in die Bemerkungen schreibst - das zählt immer mehr als das Gewicht!
Lieferung in ganz Österreich - In unserem Zustellgebiet mit unseren eigenen Lieferfahrzeugen - Abholung in einem unserer Abholpunkte