Kalbstafelspitz kaufen – mageres Kochfleisch aus Österreich

Kalb - 2 Stk. Tafelspitz

Tafelspitz vom Kalb

Kalbstafelspitz
Unser Kalbstafelspitz ist ein mageres, zartes Kochfleisch vom Kalb mit feinem Fettrand – perfekt für Suppen und Schmorgerichte.

Ein Stück wiegt ca. 0,75–1 kg und stammt aus dem Kalbsfrikandeau, einem Teil des Kalbsschlögels.
Mindestbestellmenge (Kalbstafelspitz): 0,75 kg
für 1 Portion benötigt man: 0,25 kg
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt in Österreich.
Preis bezieht sich auf 1 kg inkl. Mwst

Kalbstafelspitz kaufen

Produktspezifische Wünsche bitte in das Feld "Bemerkung" schreiben. (z.B. Verpackungswünsche) Produkt-ID: 296

normalerweise prompt lieferbar

37,55 €

Preis in €/ kg oder €/ Packung
incl. 10% USt. zzgl. Versand
kg


Kalbstafelspitz – mageres Kochfleisch mit feinem Aroma

Der Kalbstafelspitz ist ein besonders zartes und mageres Stück vom Kalb, das durch seinen leichten Fettrand ein volles Aroma entwickelt. Er wiegt im Ganzen etwa 0,75 bis 1 kg und stammt aus dem Kalbsfrikandeau, das wiederum Teil des Kalbsschlögels ist.

Perfekt für klassische Kochgerichte

Kalbstafelspitz eignet sich hervorragend für Suppen, Schmorgerichte und sanftes Sieden. Durch den leichten Fettrand bleibt das Fleisch saftig und erhält beim Kochen eine feine Note.

Zubereitungstipps

Langsames Garen in Brühe oder Fonds bringt das volle Aroma zur Geltung. Klassisch wird er mit Wurzelgemüse, Gewürzen und Kräutern gekocht, bis er butterzart ist.

Herkunft & Qualität

Unser Kalbstafelspitz stammt zu 100 % aus Österreich. Er wird direkt bei uns vor Ort zerlegt und frisch angeboten, um beste Qualität und kurze Transportwege zu garantieren.

Rezept: Klassischer gekochter Kalbstafelspitz

Der Kalbstafelspitz wird bei schonendem Garen butterzart und aromatisch – ein echter Klassiker in der österreichischen Küche.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Kalbstafelspitz (ca. 1 kg)
  • 2 Karotten
  • 1 Stück Sellerie
  • 1 Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Lorbeerblätter
  • 10 Pfefferkörner
  • Salz

Zubereitung:

Das Fleisch in kaltem Wasser ansetzen, langsam erhitzen und den entstehenden Schaum abschöpfen. Das Gemüse grob schneiden und zusammen mit Gewürzen hinzufügen.

Bei niedriger Hitze etwa 1,5–2 Stunden köcheln lassen, bis der Kalbstafelspitz zart ist. In Scheiben schneiden und mit etwas Suppe sowie klassischen Beilagen wie Semmelkren oder Gemüse servieren.

FAQ (häufig gestellte Fragen)

Was ist der Kalbstafelspitz?

Er ist ein Teil des Kalbsfrikandeaus, das wiederum zum Kalbsschlögel gehört – mageres, zartes Kochfleisch mit feinem Fettrand.

Wie schwer ist ein Kalbstafelspitz?

Ein Stück wiegt in der Regel zwischen 0,75 und 1 kg.

Wie bereitet man Kalbstafelspitz zu?

Er wird klassisch gekocht oder geschmort, oft mit Gemüse und Gewürzen, bis er butterzart ist.

Wofür eignet sich Kalbstafelspitz?

Er ist ideal für Suppen, Schmorgerichte und feine Festtagsmenüs.

Woher stammt das Fleisch?

Unser Kalbstafelspitz stammt zu 100 % aus Österreich – geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt in Österreich.

Versandinformation

Das gewünschte Lieferdatum und ob Abholung oder Zustellung mußt Du dann eingeben, wenn Du zur Kassa gehst.

Alle Produkte sind aus Österreich - außer es ist beim Produkt direkt etwas Anderes angegeben.

Wenn Du etwas in die Bemerkungen schreibst - das zählt immer mehr als das Gewicht!

Lieferung in ganz Österreich - In unserem Zustellgebiet mit unseren eigenen Lieferfahrzeugen - Abholung in einem unserer Abholpunkte

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen