Kalbsschnitzel aus der Kalbsschale kaufen – mager & zart

Kalbsschalenschnitzel geschnitten
Die *Kalbsschnitzel aus der Kalbsschale* stammen aus dem Kalbsschlögel und eignen sich ideal für klassische Kalbsschnitzel.
Mindestbestellmenge (Kalbsschnitzel aus der Kalbsschale): 0,20 kg
für 1 Portion benötigt man: 0,20 kg
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt in Österreich.
Preis bezieht sich auf 1 kg inkl. Mwst
Kalbsschnitzel von der Kalbsschale kaufen
Kalbsschnitzel aus der Kalbsschale – mager & kompakt
Die Kalbsschnitzel aus der Kalbsschale zeichnen sich durch ihre magere Beschaffenheit und feste Struktur aus. Sie sind ein Klassiker in der österreichischen Küche und eignen sich ideal für das traditionelle Kalbsschnitzel. Die Kalbsschale wird aus dem Schlögel des Kalbes geschnitten, also dem Hinterlauf, und liefert besonders feinfaseriges Fleisch.
Was macht Kalbsschnitzel aus der Kalbsschale besonders?
Die Kalbsschale ist ein besonders mageres Teilstück des Kalbes. Kalbsschnitzel, die daraus geschnitten werden, sind kompakt, fettarm und sehr zart – ideal für das klassische Wiener Schnitzel. Sie lassen sich besonders gut panieren und gleichmäßig ausbraten.
Alternative: Kalbsschnitzel vom Kalbsrücken
Wer es noch feiner mag, greift zu Kalbsschnitzeln aus dem Kalbsrücken. Dieses Fleisch ist besonders zart und wird in den besten Wiener Schnitzelrestaurants bevorzugt verwendet. Auch dieses hochwertige Fleisch findest Du bei uns.
Verarbeitung & Herkunft
Unsere Kalbsschnitzel stammen von Kälbern aus Österreich. Die Zerlegung erfolgt bei uns mit größter Sorgfalt. Das garantiert nicht nur Frische, sondern auch höchste Qualität und Rückverfolgbarkeit.
Rezept: Wiener Kalbsschnitzel aus der Kalbsschale
Das klassische Wiener Schnitzel gelingt am besten mit Kalbsschnitzel aus der Kalbsschale. Dieses magere Fleisch eignet sich perfekt zum Panieren und sorgt für ein feines Schnitzelerlebnis.
Zutaten für 2 Portionen:
- 2 Kalbsschnitzel aus der Kalbsschale (je ca. 120–150 g)
- Salz & Pfeffer
- Mehl
- 2 Eier
- Semmelbrösel
- Butterschmalz oder Pflanzenöl zum Ausbacken
- Zitronenscheiben & Preiselbeeren zum Servieren
Zubereitung:
Die Schnitzel vorsichtig klopfen, salzen und pfeffern. In Mehl wenden, dann durch verquirlte Eier ziehen und zuletzt in Bröseln wenden. Das Fett in einer großen Pfanne erhitzen und die Schnitzel goldgelb ausbacken – dabei die Pfanne regelmäßig schwenken, damit sich eine schöne „Welle“ bildet.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Zitronenscheiben und Preiselbeeren servieren. Dazu passen am besten Petersilkartoffeln oder Kartoffelsalat.
FAQ (häufig gestellte Fragen)
Was ist die Kalbsschale genau?
Die Kalbsschale ist ein Teilstück aus dem Kalbsschlögel, also dem Hinterlauf des Kalbes. Sie ist mager, kompakt und ideal für Schnitzel geeignet.
Wie bereite ich Kalbsschnitzel aus der Kalbsschale richtig zu?
Die Schnitzel sollten dünn geklopft, paniert und in heißem Fett ausgebacken werden. So gelingt das klassische Wiener Schnitzel perfekt.
Ist Kalbsschnitzel aus der Kalbsschale besser als vom Kalbsrücken?
Beides sind hochwertige Fleischstücke. Die Kalbsschale ist magerer und kompakter, während der Kalbsrücken noch zarter ist – ideal für Feinschmecker.
Woher stammt das Fleisch?
Unsere Kalbsschnitzel stammen ausschließlich aus Österreich – geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt in Österreich.
Wie lange ist das Kalbfleisch haltbar?
Frisches Kalbfleisch sollte im Kühlschrank innerhalb von 2–3 Tagen verbraucht oder eingefroren werden. Vakuumverpackt ist es etwas länger haltbar.
Versandinformation
Das gewünschte Lieferdatum und ob Abholung oder Zustellung mußt Du dann eingeben, wenn Du zur Kassa gehst.
Alle Produkte sind aus Österreich - außer es ist beim Produkt direkt etwas Anderes angegeben.
Wenn Du etwas in die Bemerkungen schreibst - das zählt immer mehr als das Gewicht!
Lieferung in ganz Österreich - In unserem Zustellgebiet mit unseren eigenen Lieferfahrzeugen - Abholung in einem unserer Abholpunkte